Entdecken Sie, wie generative KI komplexe Forschungsprozesse beschleunigen kann

Angesichts der zunehmenden Menge, des Umfangs und der Komplexität von Daten aus strafrechtlichen Ermittlungen ist der Bedarf an informationsgestützter Polizeiarbeit so groß wie nie zuvor. Ohne Unterstützung in diesem Bereich können die Sicherheit und Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung ins Wanken geraten, was das Risiko von Burnout beim Personal sowie Verzögerungen oder Untätigkeit bei proaktiven Strafverfolgungsmaßnahmen erhöht.

In diesem On-Demand-Webinar erfahren Sie, wie die Informationsfusionsplattform 4Sight mithilfe von KI-Techniken einen grenzüberschreitenden Fall von Fentanylschmuggel aufklärt. Sehen Sie, wie Ermittler:

  • generative KI-Suchanfragen über verschiedene Informationsquellen hinweg stellen – darunter OSINT, mobile Forensik, Standortdaten, Anrufaufzeichnungen, Audioaufnahmen und IP-Adressen – und sofort umsetzbare Zusammenfassungen erhalten.
  • mehrsprachige Beweismittel automatisch übersetzen und transkribieren, einschließlich Stimmungsanalyse und Erkennung von Schlüsselwörtern.
  • Textextraktion (OCR) nutzen, um wichtige Details in Bildern aus sozialen Medien und anderen Datentypen aufzudecken.
  • Sofortige Triage aller gesammelten Daten, um relevante Bedrohungskategorien in der Kommunikation, bei Standortdaten und Internetaktivitäten zu erkennen und zu kennzeichnen.
  • Zusammenarbeit bei der Verbreitung von Berichten während der gesamten Untersuchung, um teamübergreifende Transparenz und effiziente Reaktionsstrategien zu gewährleisten.

Die Sitzung beginnt mit einem kurzen Überblick über die KI-Entwicklungsprinzipien und die Architektur von JSI und bietet einen tieferen Einblick in die Art und Weise, wie wir KI für risikoreiche Ermittlungsumgebungen entwickeln. Füllen Sie das untenstehende Formular mit Ihrer E-Mail-Adresse Ihrer Behörde aus, um auf das Video zuzugreifen.

Auf das On-Demand-Video zugreifen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Datenschutz*

Hier ist etwas Ähnliches, das Ihnen sicher gefallen wird.